Erforderliche Cookies - Diese Webseite setzt ausschließlich Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind. Andere Cookies, die das Kundenverhalten Analysieren oder die Interaktion mit sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nicht gesetzt. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie darauf hinweisen und um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen

Regenwasser im Garten zu sammeln wird schon seit vielen Generationen bewusst betrieben. In großen Regenwassertonnen kann man es das ganze Jahr nutzen. Dieses Gießwasser eignet sich hervorragend im Sommer für alle Pflanzen um längere Regentrockenzeiten zu überbrücken.
Es hat einen geringeren Härtegrad als Leitungswasser und ist somit besser geeignet. Viele empfindliche Pflanzen wie z. B. Rhododendron oder Kamelien und viele andere Gartenpflanzen vertragen ohnehin kein Leitungswasser, da es oft sehr kalkhaltig ist.
Platz für eine Regentonne ist ein schattiger Platz an einem Regenfallrohr. Ein Deckel zum Abdecken der Regentonne ist empfehlenswert da, so ein verschmutzen und verdunsten des Wassers verhindert wird. Außerdem schützt der Deckel spielende Kinder vor tragischen Unfällen. Im Winter sollte die Regentonne geleert werden, um bei starkem Frost ein aufreißen zu verhindern.