Erforderliche Cookies - Diese Webseite setzt ausschließlich Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind. Andere Cookies, die das Kundenverhalten Analysieren oder die Interaktion mit sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nicht gesetzt. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie darauf hinweisen und um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen

Bienen, Schmetterlinge, Insekten Vögel und Kriechtiere brauchen Blüten, doch vielerorts finden sie nicht mehr ausreichend Nahrung.
Eine Blumenwiese im Garten anlegen bietet optimalen Lebensraum für viele nützliche Gartenbewohner. Deshalb einfach im Garten eine Beet z.B. von 2m x 2m anlegen. Dafür den Boden auflockern und in wenige Millimeter tief circa 5 – 10 Gramm Saatgut/ Wildblumenmischung je Quadratmeter einharken.
Anschließend festtreten oder walzen. In den ersten 5 Wochen den Boden stets genügend feucht halten.
Eine Wildblumenwiese wird nicht gedüngt werden. Während längerer Trockenheit sollte sie ausreichend feucht gehalten werden.
So entsteht ein kleiner geschützter Lebensraum im Garten für die Naturbeobachtung. Ein lebhaftes Treiben stellt sich dann von ganz allein ein.